Frühstücken und Netzwerken
Datum & Zeit:
Veranstaltungsort:
Tagungsraum Lübeck im TZG
Gutenbergstraße 1, Eingang B, 1. Stock
Route planen




Wir laden Sie herzlich zu Frühstück und Netzwerken ein und freuen uns auf einen angeregten Austausch.
Das Frühstück ist eine gute Gelegenheit das HanseNetzWerk Lübeck kennenzulernen oder wieder zu treffen und für Sie, sich als Unternehmer*in vorzustellen.
Humor als Brücke
Beatrix Schmidtke, freie Künstlerin und Gründerin des Humor-Konzepts Lübeck, zeigt in ihrem Vortrag, wie Humor und Empathie den Alltag in Pflegeeinrichtungen positiv verändern können.
Als Kontaktclown geht sie gemeinsam mit ihrer Partnerin als Duo Tilla & Tüddel regelmäßig in Senioren- und Pflegeeinrichtungen, um dort durch spielerische Interaktion Freude, Leichtigkeit und Nähe zu schenken.
Beatrix Schmidtke berichtet über ihren Weg zu dieser Tätigkeit, die Inhalte eines Clownstrainings sowie über den Mehrwert und die Finanzierungsmöglichkeiten regelmäßiger Clownbesuche in Pflegeeinrichtungen.
Ein inspirierender Vortrag über die Kraft des Humors – für alle, die erfahren möchten, wie Lachen verbindet und das Leben leichter macht.
Nach dem "offiziellen Teil" ist ab 8:30 noch weitere Zeit fürs Netzwerken und Gespräche.
Kostenbeitrag (nur für Gäste): 10,00 EUR inklusive Frühstück
Ankommen ab 6:45 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 10.11.2025.
Die Kunst des Netzwerkens
Expertise, Austausch und Empfehlung
Ihr HanseNetzWerk Lübeck e.V.